entwickelte eine Inszenierung „Wie heiratet man einen Prinzen?“ mit Inszenierungsdokumentation
erprobte neuen Open-Air-Spielstätten und zeigte Vorstellungen im Sommertheater
führte im öffentlichen Raum modellhafte Aufführungen von mobilen Fahrradtheaterstücken auf: Wie heiratet man einen Prinzen? und Das Märchen vom Drahteselein
erhöhte die Präsenz des Puppentheaters Sterntaler in Digitalen Medien / Webseite / Facebook-Seite
ermöglichte Projektarbeit mit Unterstützern des Theaters, Honorarkräften und Puppenspielern
ermöglichte Kooperationen mit anderen Veranstaltern
erreichte neue Zuschauergruppen
entwickelte eine Inszenierung „Wie heiratet man einen Prinzen?“ mit Inszenierungsdokumentation
erprobte neuen Open-Air-Spielstätten und zeigte Vorstellungen im Sommertheater
führte im öffentlichen Raum modellhafte Aufführungen von mobilen Fahrradtheaterstücken auf: Wie heiratet man einen Prinzen? und Das Märchen vom Drahteselein
erhöhte die Präsenz des Puppentheaters Sterntaler in Digitalen Medien / Webseite / Facebook-Seite
ermöglichte Projektarbeit mit Unterstützern des Theaters, Honorarkräften und Puppenspielern
ermöglichte Kooperationen mit anderen Veranstaltern
erreichte neue Zuschauergruppen
entwickelte eine Inszenierung „Wie heiratet man einen Prinzen?“ mit Inszenierungsdokumentation
erprobte neuen Open-Air-Spielstätten und zeigte Vorstellungen im Sommertheater
führte im öffentlichen Raum modellhafte Aufführungen von mobilen Fahrradtheaterstücken auf: Wie heiratet man einen Prinzen? und Das Märchen vom Drahteselein
erhöhte die Präsenz des Puppentheaters Sterntaler in Digitalen Medien / Webseite / Facebook-Seite
ermöglichte Projektarbeit mit Unterstützern des Theaters, Honorarkräften und Puppenspielern
ermöglichte Kooperationen mit anderen Veranstaltern
erreichte neue Zuschauergruppen